Kleidertausch im Glaskasten – Review
von Katarina Neher (01.05.2024)
Ach_dasta!-Redakteurin Tari war für uns beim Kleidertausch im Café Glaskasten und hat ihre Erfahrungen in einem Reel zusammengefasst.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Fashion-Revolution-Week statt, der Aktionswoche für faire und nachhaltige Mode in Darmstadt. „Fashion Revolution“ ist eine weltweite Non-Profit-Bewegung, die die Diskussion über Nachhaltigkeit und Fairness in der Modeindustrie vorantreibt und uns dazu ermutigt, die Herkunft unserer Kleidung zu hinterfragen.
English version (automated translation):
Ach_dasta! editor Tari went to the clothes swap at Café Glaskasten for us and has summarized her experiences in a reel.
The event took place as part of Fashion Revolution Week, the week of action for fair and sustainable fashion in Darmstadt. „Fashion Revolution“ is a global non-profit movement that drives the discussion about sustainability and fairness in the fashion industry and encourages us to question the origin of our clothes.
- JEDE ABSCHIEBUNG IST EINE MENSCHENRECHTSVERLETZUNGJEDE ABSCHIEBUNG IST EINE MENSCHENRECHTSVERLETZUNG Ein Interview von Fatma Betül Çelik (22.Feb.2025) Dorothea Köhler ist seit 30 Jahren Menschenrechtsaktivistin und arbeitet als Sozialpädagogin mit wohnungslosen Frauen in Dieburg. Außerdem engagiert sie sich im Bereich Kirchenasyl und hilft Menschen, die von Abschiebung betroffen sind. Illustration: Margo Sibel Koneberg Wie kamen Sie dazu, sich für diese Idee… Weiterlesen »JEDE ABSCHIEBUNG IST EINE MENSCHENRECHTSVERLETZUNG
- Der „lustige Mitmachfaschismus“Der „lustige Mitmachfaschismus“ Wie die rechte Szene es versteht, die Internetkultur für sich zu nutzen Ein Interview von Katarina Neher (21.Feb.2025) Kai Denker forscht seit Jahren an der TU Darmstadt zu rechtsextremer Internetkultur und koordiniert das Projekt MISRIK (Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation), welches in Zusammenarbeit mit der JGU Mainz und der Hochschule für öffentliches… Weiterlesen »Der „lustige Mitmachfaschismus“
- „Ins Netz gegangen“ Teil 2: Überwachungskapitalismus„Ins Netz gegangen“ Teil 2: Überwachungskapitalismus Von Louisa Albert (20.Feb.2025) Ins Netz gegangen Surfen, snappen, schreiben – das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke sind seit der Jahrtausendwende zu einem einzigartigen gesellschaftlichen Raum geworden, der nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist. Die ganze Welt ist online, viele von uns verbringen mehrere Stunden am… Weiterlesen »„Ins Netz gegangen“ Teil 2: Überwachungskapitalismus