Kleidertausch im Glaskasten – Review
von Katarina Neher (01.05.2024)
Ach_dasta!-Redakteurin Tari war für uns beim Kleidertausch im Café Glaskasten und hat ihre Erfahrungen in einem Reel zusammengefasst.
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Fashion-Revolution-Week statt, der Aktionswoche für faire und nachhaltige Mode in Darmstadt. „Fashion Revolution“ ist eine weltweite Non-Profit-Bewegung, die die Diskussion über Nachhaltigkeit und Fairness in der Modeindustrie vorantreibt und uns dazu ermutigt, die Herkunft unserer Kleidung zu hinterfragen.
English version (automated translation):
Ach_dasta! editor Tari went to the clothes swap at Café Glaskasten for us and has summarized her experiences in a reel.
The event took place as part of Fashion Revolution Week, the week of action for fair and sustainable fashion in Darmstadt. „Fashion Revolution“ is a global non-profit movement that drives the discussion about sustainability and fairness in the fashion industry and encourages us to question the origin of our clothes.
- „Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“ Interview von Katarina Neher (08.Mai.2025) Prof. Dr. Barbara Fruth ist Verhaltensbiologin, evolutionäre Anthropologin und eine Pionierin der Bonobo Forschung. Nach ihrem Biologiestudium an der LMU München erforschte sie im Rahmen ihrer Diplomarbeit zunächst Schimpansen an der Elfenbeinküste, bevor sie 1990 mit der Erforschung der Bonobos… Weiterlesen »„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“
- Affige Alternativen zum AltbekanntenAffige Alternativen zum Altbekannten Von Katarina Neher (23.Apr.2025) Sind Bonobo-Gemeinschaften die Vorzeige-Matriarchate im Tierreich? Tierische Inspiration In der Geschichte der Menschheit wurde immer wieder nach Vorbildern in der Natur und damit nach einer Art natürlicher Ordnung gesucht, um bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu rechtfertigen und Orientierung angesichts gesellschaftlichen Wandels zu geben. Bei genauerer Betrachtung ist die… Weiterlesen »Affige Alternativen zum Altbekannten
- Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen MedienTierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien Von Nina Freudenreich (16.Apr.2025) Besonders in Kriegszeiten wird das Leid von Tieren oft übersehen. Dennoch gibt es Hilfsorganisationen, die in diese Gebiete reisen und vor Ort Tiere retten. Mit solchen Aktionen schaffen sie Bewusstsein und lenken die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema. Tiere, die… Weiterlesen »Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien