Milli Bau – Eine Ausstellungsreview
von Katarina Neher (21.08.2024)
Ach_dasta!-Autorin Katarina hat die Ausstellung „MILLI BAU. 5000 km bis Paris“ besucht. Die Ausstellung ist noch bis zum 27. Oktober 2024 im Kunstforum der TU Darmstadt zu sehen. Ein Blick auf das begleitende Rahmenprogramm lohnt sich!
Bis zum 30. August habt ihr außerdem noch die Chance, die Zusatz-Ausstellung des Stadtarchivs „Mit der Schreibmaschine um die Welt – Aus dem Nachlass von Milli Bau“ im Foyer im Haus der Geschichte zu besuchen.
English version (automated translation):
Ach_dasta! author Katarina visited the exhibition ‚MILLI BAU. 5000 km to Paris.‘ The exhibition is on display at the Kunstforum of TU Darmstadt until October 27, 2024. It’s worth taking a look at the accompanying program!
Until August 30, you also have the chance to visit the additional exhibition by the City Archive, ‚With the Typewriter Around the World – From the Estate of Milli Bau,‘ in the foyer of the Haus der Geschichte.
- Zwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleitenZwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleiten Von Emil Dröll (25.Mär.2025) Interview mit Claudia Baaske, Palliativ-Care-Fachkraft im Darmstädter Elisabethenstift: Wie Hoffnung im Hospiz entsteht und wie man dort mit Widerstand umgeht. Die Gewissheit, dem eigenen Tod nahe zu sein, ruft bei Menschen ganz unterschiedliche Emotionen hervor: Wut, Trauer, Resignation oder auch… Weiterlesen »Zwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleiten
- “Ein langer Atem für den Darmbach”“Ein langer Atem für den Darmbach” von Lucie Kraft (19.Mär.2025) Wie eine Initiative versucht, das kleine Gewässer im Herzen der Stadt wieder zum Leben zu erwecken Der rund 30 Kilometer lange Darmbach entspringt im Darmstädter Ostwald. Ab dem Vivarium fließt er durch Wiesenlandschaften, durchquert den Botanischen Garten und den Großen Woog, bevor er größtenteils unterirdisch… Weiterlesen »“Ein langer Atem für den Darmbach”
- „Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das?„Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das? Von Louisa Albert (26.Feb.2025) Ins Netz gegangen Surfen, snappen, schreiben – das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke sind seit der Jahrtausendwende zu einem einzigartigen gesellschaftlichen Raum geworden, der nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist. Die ganze Welt ist online,… Weiterlesen »„Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das?