Unter Straßenlaternen den Sternen der Stadt bin ich in Gedanken versunken.
In Stille verschwinden Raum und Zeit.
Nachts am Fenster ist Frieden. Telefon auf Stumm und Gedanken befreit.
Der Nachklang von Worten, ausgeatmet, unerreichbar in Verbundenheit.
Gedämpfte Gefühle in einen Pullover gehüllt, eine Zigarette an der Grenze zur Welt.
Der Tabakrauch, bloß ein Hauch, strömt in mich ein und bald auch wieder aus, wie das Leben. Wir sind doch alle gleich.
Kühle Brise auf aufgeheizten Wangen, Blick in den Himmel und Mondschein auf Gesicht. In bewölkter Dunkelheit, in gedimmtem Licht, wärmt mich der Gedanke dass jeder auf dieser Welt, vielleicht sogar jeder in diesem Universum, zu den selben Sternen blickt.
Als Reaktion auf die Reportage „An diesem Ort herrscht Friede, Freude, Eierkuchen“ entstand dieser Artikel. Der Bezug zwischen rechter Querdenkerbewegung, Eso-Hippies und der Lebensreformbewegung betrifft uns alle, denn er findet sich an vielen Orten unserer Gesellschaft.