Pinhole
von Annika Kraus

Diese Fotoserie ist als experimenteller Teil meiner Diplomarbeit entstanden.
Mir ging es darum, das Werden und Vergehen festzuhalten – aber auch das, was bleibt.


Zu sehen ist der Sonnenverlauf eines halben Jahres.
Man nennt das Verfahren Solargraphie. Im Grunde ist es eine Lochkamera, gebaut aus einer leeren schwarzen Filmdose, der Hülle eines Teelichtes versehen mit einem kleinen Nadelloch als „Objektiv“, gefüllt mit Fotopapier (in der Dunkelkammer eingelegt) und superlichtdicht verschlossen mit schwarzem Gaffertape.
Nach einer Langzeitbelichtung von einem halben Jahr habe ich sie dann alle wieder eingesammelt und bei uns am Fachbereich Gestaltung entwickelt. Je länger man Geduld hat und sie draußen hängen lässt, desto mehr ist am Ende darauf zusehen.






- JEDE ABSCHIEBUNG IST EINE MENSCHENRECHTSVERLETZUNGJEDE ABSCHIEBUNG IST EINE MENSCHENRECHTSVERLETZUNG Ein Interview von Fatma Betül Çelik (22.Feb.2025) Dorothea Köhler ist seit 30 Jahren Menschenrechtsaktivistin und arbeitet als Sozialpädagogin mit wohnungslosen Frauen in Dieburg. Außerdem engagiert sie sich im Bereich Kirchenasyl und hilft Menschen, die von Abschiebung betroffen sind. Illustration: Margo Sibel Koneberg Wie kamen Sie dazu, sich für diese Idee… Weiterlesen »JEDE ABSCHIEBUNG IST EINE MENSCHENRECHTSVERLETZUNG
- Der „lustige Mitmachfaschismus“Der „lustige Mitmachfaschismus“ Wie die rechte Szene es versteht, die Internetkultur für sich zu nutzen Ein Interview von Katarina Neher (21.Feb.2025) Kai Denker forscht seit Jahren an der TU Darmstadt zu rechtsextremer Internetkultur und koordiniert das Projekt MISRIK (Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation), welches in Zusammenarbeit mit der JGU Mainz und der Hochschule für öffentliches… Weiterlesen »Der „lustige Mitmachfaschismus“
- „Ins Netz gegangen“ Teil 2: Überwachungskapitalismus„Ins Netz gegangen“ Teil 2: Überwachungskapitalismus Von Louisa Albert (20.Feb.2025) Ins Netz gegangen Surfen, snappen, schreiben – das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke sind seit der Jahrtausendwende zu einem einzigartigen gesellschaftlichen Raum geworden, der nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist. Die ganze Welt ist online, viele von uns verbringen mehrere Stunden am… Weiterlesen »„Ins Netz gegangen“ Teil 2: Überwachungskapitalismus