So klingt Darmstadt
aus der Redaktion (12.10.2023)
Ein Semester, 6 Monate, 24 Wochen, 168 Tage, 39 Tracks : unsere Ach_dasta! Playlist. Der krönende Abschluss mit Basedrum und Synthesizer unserer …in Darmstadt-Ausgabe. Zwei Stunden Heiner-Hits aus 642. Eine Playlist, deren Länge genau ausreicht, um einmal vom Hauptbahnhof zur Rosenhöhe und wieder zurückzulaufen, ohne, dass euch langweilig wird. Die Ach_dasta!-Redaktion wünscht viel Spaß!

English version (automated translation):
The Sound of Darmstadt
from the editorial team (12.10.2023)
One semester, 6 months, 24 weeks, 168 days, 39 tracks: our Ach_dasta! playlist. The grand finale with bass drum and synthesizer of our …in Darmstadt edition. Two hours of Heiner hits from 642. A playlist that’s just the right length to walk from the main train station to Rosenhöhe and back without getting bored. The Ach_dasta! editorial team wishes you lots of fun!
- Zwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleitenZwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleiten Von Emil Dröll (25.Mär.2025) Interview mit Claudia Baaske, Palliativ-Care-Fachkraft im Darmstädter Elisabethenstift: Wie Hoffnung im Hospiz entsteht und wie man dort mit Widerstand umgeht. Die Gewissheit, dem eigenen Tod nahe zu sein, ruft bei Menschen ganz unterschiedliche Emotionen hervor: Wut, Trauer, Resignation oder auch… Weiterlesen »Zwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleiten
- “Ein langer Atem für den Darmbach”“Ein langer Atem für den Darmbach” von Lucie Kraft (19.Mär.2025) Wie eine Initiative versucht, das kleine Gewässer im Herzen der Stadt wieder zum Leben zu erwecken Der rund 30 Kilometer lange Darmbach entspringt im Darmstädter Ostwald. Ab dem Vivarium fließt er durch Wiesenlandschaften, durchquert den Botanischen Garten und den Großen Woog, bevor er größtenteils unterirdisch… Weiterlesen »“Ein langer Atem für den Darmbach”
- „Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das?„Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das? Von Louisa Albert (26.Feb.2025) Ins Netz gegangen Surfen, snappen, schreiben – das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke sind seit der Jahrtausendwende zu einem einzigartigen gesellschaftlichen Raum geworden, der nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist. Die ganze Welt ist online,… Weiterlesen »„Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das?