Die fulminante Abschlussplaylist: Edition „Träume“
aus der Redaktion (11.04.2024)

Illustration: Margo Sibel Koneberg
Ein Semester lang habt ihr uns an der Vielfältigkeit eurer Träume teilhaben lassen. Von Kunstwerken – sei es in Text-, Klang-, gemalter oder fotografierter Form bis hin zu Interviews und Essays über eure Träume von einer besseren Welt war alles dabei. Nach alter Ach_dasta!-Tradition fehlt jedoch noch etwas, um das alte Semesterthema gebührend ausklingen (badumm-tss) zu lassen. Hier ist unsere offizielle Träume-Playlist, voller ausgewählter und exquisiter Musikstücke. Perfekt für einen verträumten Nachmittag auf der Frühlingswiese im Herrngarten oder für einen traumwandlerischen Me-Time-Abend mit Weinglas in der WG-Küche. Viel Spaß beim Hören und vielen Dank für all eure Einsendungen!
Euer Ach_dasta!-Team
English version (automated translation):
The spectacular finale playlist: „Dreams“-Edition
from the editorial team (11.04.2024)

illustration: Margo Sibel Koneberg
For an entire semester, you have shared with us the diversity of your dreams. From artworks – whether in text, sound, painted, or photographed form to interviews and essays about your dreams of a better world, it was all there. However, in keeping with old Ach_dasta! tradition, something is still missing to properly conclude (badumm-tss) the old semester theme. Here is our official Dreams Playlist, full of selected and exquisite pieces of music. Perfect for a dreamy afternoon in the spring meadow at Herrngarten or for a somnambulistic me-time evening with a glass of wine in the shared kitchen. Enjoy listening and thank you very much for all your submissions!
Your Ach_dasta! Team
- Affige Alternativen zum AltbekanntenAffige Alternativen zum Altbekannten Von Katarina Neher (23.Apr.2025) Sind Bonobo-Gemeinschaften die Vorzeige-Matriarchate im Tierreich? Tierische Inspiration In der Geschichte der Menschheit wurde immer wieder nach Vorbildern in der Natur und damit nach einer Art natürlicher Ordnung gesucht, um bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu rechtfertigen und Orientierung angesichts gesellschaftlichen Wandels zu geben. Bei genauerer Betrachtung ist die… Weiterlesen »Affige Alternativen zum Altbekannten
- Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen MedienTierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien Von Nina Freudenreich (16.Apr.2025) Besonders in Kriegszeiten wird das Leid von Tieren oft übersehen. Dennoch gibt es Hilfsorganisationen, die in diese Gebiete reisen und vor Ort Tiere retten. Mit solchen Aktionen schaffen sie Bewusstsein und lenken die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema. Tiere, die… Weiterlesen »Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien
- Über Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und GesellschaftÜber Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und Gesellschaft Generationstrauma: Wie Erziehung und die Gesellschaft von traumatischen Erfahrungen geprägt werden Von Lisa Rupprecht (09.Apr.2025) Alexander Korittko, Experte für Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung, gibt Einblicke in die Thematik des Generationstraumas und erklärt, wie Traumafolgen von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können. Illustration: Margo Sibel Koneberg… Weiterlesen »Über Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und Gesellschaft