Die fulminante Abschlussplaylist: Edition „Träume“
aus der Redaktion (11.04.2024)

Illustration: Margo Sibel Koneberg
Ein Semester lang habt ihr uns an der Vielfältigkeit eurer Träume teilhaben lassen. Von Kunstwerken – sei es in Text-, Klang-, gemalter oder fotografierter Form bis hin zu Interviews und Essays über eure Träume von einer besseren Welt war alles dabei. Nach alter Ach_dasta!-Tradition fehlt jedoch noch etwas, um das alte Semesterthema gebührend ausklingen (badumm-tss) zu lassen. Hier ist unsere offizielle Träume-Playlist, voller ausgewählter und exquisiter Musikstücke. Perfekt für einen verträumten Nachmittag auf der Frühlingswiese im Herrngarten oder für einen traumwandlerischen Me-Time-Abend mit Weinglas in der WG-Küche. Viel Spaß beim Hören und vielen Dank für all eure Einsendungen!
Euer Ach_dasta!-Team
English version (automated translation):
The spectacular finale playlist: „Dreams“-Edition
from the editorial team (11.04.2024)

illustration: Margo Sibel Koneberg
For an entire semester, you have shared with us the diversity of your dreams. From artworks – whether in text, sound, painted, or photographed form to interviews and essays about your dreams of a better world, it was all there. However, in keeping with old Ach_dasta! tradition, something is still missing to properly conclude (badumm-tss) the old semester theme. Here is our official Dreams Playlist, full of selected and exquisite pieces of music. Perfect for a dreamy afternoon in the spring meadow at Herrngarten or for a somnambulistic me-time evening with a glass of wine in the shared kitchen. Enjoy listening and thank you very much for all your submissions!
Your Ach_dasta! Team
- Zwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleitenZwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleiten Von Emil Dröll (25.Mär.2025) Interview mit Claudia Baaske, Palliativ-Care-Fachkraft im Darmstädter Elisabethenstift: Wie Hoffnung im Hospiz entsteht und wie man dort mit Widerstand umgeht. Die Gewissheit, dem eigenen Tod nahe zu sein, ruft bei Menschen ganz unterschiedliche Emotionen hervor: Wut, Trauer, Resignation oder auch… Weiterlesen »Zwischen Nähe und Abschied: Wie Hoffnung und Widerstand den Hospizalltag begleiten
- “Ein langer Atem für den Darmbach”“Ein langer Atem für den Darmbach” von Lucie Kraft (19.Mär.2025) Wie eine Initiative versucht, das kleine Gewässer im Herzen der Stadt wieder zum Leben zu erwecken Der rund 30 Kilometer lange Darmbach entspringt im Darmstädter Ostwald. Ab dem Vivarium fließt er durch Wiesenlandschaften, durchquert den Botanischen Garten und den Großen Woog, bevor er größtenteils unterirdisch… Weiterlesen »“Ein langer Atem für den Darmbach”
- „Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das?„Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das? Von Louisa Albert (26.Feb.2025) Ins Netz gegangen Surfen, snappen, schreiben – das Internet und vor allem die sozialen Netzwerke sind seit der Jahrtausendwende zu einem einzigartigen gesellschaftlichen Raum geworden, der nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist. Die ganze Welt ist online,… Weiterlesen »„Ins Netz gegangen“ Teil 3: Kunst und Social Media – verträgt sich das?