Intruding: Fotoreihe zum urbanen Raum
von Julia Ruppert
Im Wintersemester 2020/21, meinem ersten Semester Kommunikationsdesign, ist diese fotografische Arbeit zum Thema „Urbaner Raum“ entstanden. Die Serie „INTRUDING“ zeigt Hauseingänge.
Wie gestalten Menschen diesen Raum, die Schwelle vom Privaten zum Öffentlichen, von der Haustür zur Straße? Es ist ein Ort, an dem sich Menschen nicht lange aufhalten, der bloß zum Durchqueren da ist, und trotzdem wird dieser Ort gestaltet, von Mietenden und Vermietenden. Auf den Fotografien ist die Blickweise die der Außenstehenden, die sich in diesen besonderen Räumen als Eindringlinge oder Besuchende bewegen.
- »Wir brauchen positive Geschichten im Naturschutz!«»Wir brauchen positive Geschichten im Naturschutz!« Ein Interview von Anica Schubert (29.Jan.2025) Marcel Gerson liebt das Abenteuer – der gebürtige Bremer arbeitet in einem Umweltbüro in Berlin und reist für verschiedene Forschungsprojekte um die Welt. Über 200 Eisbären hat Marcel dabei schon in freier Wildbahn gesehen. Immer dabei: seine Kamera, mit der er Tiere von Polarfuchs… Weiterlesen »»Wir brauchen positive Geschichten im Naturschutz!«
- Diagnose: PanikstörungDiagnose: Panikstörung Über Maries Umgang mit der Angst von Christine Gerstmaier (22.Jan.2025) Triggerwarnung Dieser Text beinhaltet ausführliche Beschreibungen von Angst- und Panikattacken mit Erwähnungen von sexuellem Missbrauch und Schwangerschaftsabbrüchen. Zum Schutz der Persönlichkeit wurde der Name der Protagonistin geändert. Folgender Text behandelt die subjektive Sicht und Erfahrung einer Person. Sie dient nicht als Repräsentantin aller… Weiterlesen »Diagnose: Panikstörung
- Beats, Bässe und BarrierenBeats, Bässe und Barrieren Von Louisa Albert (15.01.2025) Als Kind war sie Scooter-Fan, heute feiert sie Gabber* und Breakbeat*. Melanie (wassamelonie) ist 23, wohnt in Darmstadt und wenn sie nicht gerade am Dieburger Campus mit ihrem Master beschäftigt ist, dann findet man sie zum Beispiel zwischen Schallplatten oder hinter ihrem DJ-Pult. Seit etwas mehr als… Weiterlesen »Beats, Bässe und Barrieren