Zum Inhalt springen

Intruding: Fotoreihe zum urbanen Raum

von Julia Ruppert

Eine Türe.
Foto: Julia Ruppert
Ein Einkaufswagen steht in einem Hinterhof.
Foto: Julia Ruppert

Im Wintersemester 2020/21, meinem ersten Semester Kommunikationsdesign, ist diese fotografische Arbeit zum Thema „Urbaner Raum“ entstanden. Die Serie „INTRUDING“ zeigt Hauseingänge.

Wie gestalten Menschen diesen Raum, die Schwelle vom Privaten zum Öffentlichen, von der Haustür zur Straße? Es ist ein Ort, an dem sich Menschen nicht lange aufhalten, der bloß zum Durchqueren da ist, und trotzdem wird dieser Ort gestaltet, von Mietenden und Vermietenden. Auf den Fotografien ist die Blickweise die der Außenstehenden, die sich in diesen besonderen Räumen als Eindringlinge oder Besuchende bewegen.

Ein Garten.
Foto: Julia Ruppert
Ein Flur, der nach draußen führt.
Foto: Julia Ruppert
Eine Türe.
Foto: Julia Ruppert
Ein Haus durch eine geblurrte Linse.
Foto: Julia Ruppert
Ein Dach.
Foto: Julia Ruppert
  • Diagnose: Panikstörung
    Diagnose: Panikstörung Über Maries Umgang mit der Angst  von Christine Gerstmaier (22.Jan.2025) Triggerwarnung Dieser Text beinhaltet ausführliche Beschreibungen von Angst- und Panikattacken mit Erwähnungen von sexuellem Missbrauch und Schwangerschaftsabbrüchen.  Zum Schutz der Persönlichkeit wurde der Name der Protagonistin geändert. Folgender Text behandelt die  subjektive Sicht und Erfahrung einer Person. Sie dient nicht als Repräsentantin aller… Weiterlesen »Diagnose: Panikstörung
  • Beats, Bässe und Barrieren
    Beats, Bässe und Barrieren Von Louisa Albert (15.01.2025) Als Kind war sie Scooter-Fan, heute feiert sie Gabber* und Breakbeat*. Melanie (wassamelonie) ist 23, wohnt in Darmstadt und wenn sie nicht gerade am Dieburger Campus mit ihrem Master beschäftigt ist, dann findet man sie zum Beispiel zwischen Schallplatten oder hinter ihrem DJ-Pult. Seit etwas mehr als… Weiterlesen »Beats, Bässe und Barrieren
  • Bangen um den Osthang
    Bangen um den Osthang Wohin mit Darmstadts Kulturszene?  Von Louisa Albert (11.Dez.2024) Ein Zollstock wedelt in der Luft, an ihm befestigt ist eine dünne Seite Papier. “OHA bleibt”, ist darauf zu lesen. Mehr braucht es kaum, um zusammenzufassen, um was es den etwa 300 Leuten geht, die sich an diesem Sonntag auf dem Luisenplatz versammelt… Weiterlesen »Bangen um den Osthang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert