Our Place
by Caelan Novo Fernandez
Being in a long distance relationship brings its own hardships. A whole dimension of perception is missing – the physical. You cannot hug, you cannot kiss, you cannot feel the softness of your partner’s skin under your thumb when you caress their cheek.
But from this lack of corporeal, this void, from this nothingness, you learn to create something completely new. Something unique, something just for you and your partner. From pure love, you call into existence a room just for each other.
- “Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich immer nur geschrieben!”Im Mai war Darmstadt Ausrichter verschiedener Literatur-Events. Immer mitten drin: Autorin Silke Heimes, mit ihrem aktuellen Jugendbuch-Thriller „The truth behind your lies #nofilter“ im Gepäck. Ein Gespräch über ihr Leben, den Weg zum Schreiben und ihre Heimatstadt Darmstadt.
- „Niemand wird freiwillig ein Junkie“Rund 263 000 Menschen sind in Deutschland wohnungslos. Dazu gehören Personen, die in Unterkünften untergebracht sind, die verdeckt wohnungslos sind oder solche, die ohne Unterkunft wohnungslos sind. Gut 300 dieser Personen leben in Darmstadt. Daniel Rottach kennt viele von ihnen – mittlerweile gehört er zur Einrichtungsleitung der „Scentral Drogenhilfe“. Im Streetwork tätig, unterstützt er mit seinem Team Menschen in Darmstadt, die in prekären Lebenssituationen stecken. Ein Interview.
- Ruhe bitte!Halis Teke kümmert sich gemeinsam mit einigen anderen Studierenden darum, dass die h_da in Zukunft einen “Ruheraum” bekommt. Wir haben ihn getroffen, um zu erfahren, was es mit dem Projekt auf sich hat.