Sie stehen im Raum
von Leonie

Hier der Poetry Slam zum anhören, gelesen von Leonie.
Sie stehen im Raum
All die unausgesprochenen Themen, sie schweben über unseren Köpfen und nehmen uns die Luft zum atmen.
Soll ich etwas sagen? Möchte ich die Diskussion wagen, es wagen etwas anzustoßen, das bisher immer in großen Worten endet und man doch zu keinem Ergebnis kommt?
Luft verschwendet.
Die Welt ist eine schwierige. So viel zu sagen und doch fehlen uns die Worte.
Aber wir müssen doch reden, über Haut und Gleichheit und Frieden und auch Sprache, über Zukunft und Träume und – ganz wichtig – auch die Räume zum leben und atmen, die notwendig sind. Damit jedes Kind weiß, egal ob groß oder klein, hier bin ich willkommen, hier kann ich sein.
Eine Bubble zum Entfalten, aber wäre es nicht an uns, eine Welt zu gestalten, in der wir, wenn wir heraustreten aus unserem Raum, es nicht mehr nur ein Traum ist, sondern Wirklichkeit, dass jede:r so sein darf, wie er:sie will. Und es gibt kein Leid und keinen Hass, denn der hat es noch nie zu etwas gebracht. Und das Motto unserer Zeit: Lebe deine Freiheit aus, so darfst du sein. Aber schränke dabei niemand anderen in ihrer Freiheit ein.
Damit das irgendwann wahr werden kann,
sprecht die unausgesprochenen Themen an und dann, ihr werdet sehen, werden die Elefanten im Raum von ganz alleine gehen.
- “Ich will Menschen mit meinen Songs verletzlich machen.”“Ich will Menschen mit meinen Songs verletzlich machen.” Von Louisa Albert (14.Mai.2025) Sie werde “eine Kleinigkeit vorbereiten”, schreibt uns Kati (@glittatownn) vor unserem Interview auf WhatsApp. Eine halbe Stunde später begrüßt uns die 22-Jährige dann mit selbst gebackenen Croissants und Kaffee in ihrer Wohnung. Essen gehöre für sie zur Gastfreundschaft dazu, erklärt sie und schiebt… Weiterlesen »“Ich will Menschen mit meinen Songs verletzlich machen.”
- „Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“ Interview von Katarina Neher (08.Mai.2025) Prof. Dr. Barbara Fruth ist Verhaltensbiologin, evolutionäre Anthropologin und eine Pionierin der Bonobo Forschung. Nach ihrem Biologiestudium an der LMU München erforschte sie im Rahmen ihrer Diplomarbeit zunächst Schimpansen an der Elfenbeinküste, bevor sie 1990 mit der Erforschung der Bonobos… Weiterlesen »„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“
- Affige Alternativen zum AltbekanntenAffige Alternativen zum Altbekannten Von Katarina Neher (23.Apr.2025) Sind Bonobo-Gemeinschaften die Vorzeige-Matriarchate im Tierreich? Tierische Inspiration In der Geschichte der Menschheit wurde immer wieder nach Vorbildern in der Natur und damit nach einer Art natürlicher Ordnung gesucht, um bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu rechtfertigen und Orientierung angesichts gesellschaftlichen Wandels zu geben. Bei genauerer Betrachtung ist die… Weiterlesen »Affige Alternativen zum Altbekannten