Sie stehen im Raum
von Leonie

Hier der Poetry Slam zum anhören, gelesen von Leonie.
Sie stehen im Raum
All die unausgesprochenen Themen, sie schweben über unseren Köpfen und nehmen uns die Luft zum atmen.
Soll ich etwas sagen? Möchte ich die Diskussion wagen, es wagen etwas anzustoßen, das bisher immer in großen Worten endet und man doch zu keinem Ergebnis kommt?
Luft verschwendet.
Die Welt ist eine schwierige. So viel zu sagen und doch fehlen uns die Worte.
Aber wir müssen doch reden, über Haut und Gleichheit und Frieden und auch Sprache, über Zukunft und Träume und – ganz wichtig – auch die Räume zum leben und atmen, die notwendig sind. Damit jedes Kind weiß, egal ob groß oder klein, hier bin ich willkommen, hier kann ich sein.
Eine Bubble zum Entfalten, aber wäre es nicht an uns, eine Welt zu gestalten, in der wir, wenn wir heraustreten aus unserem Raum, es nicht mehr nur ein Traum ist, sondern Wirklichkeit, dass jede:r so sein darf, wie er:sie will. Und es gibt kein Leid und keinen Hass, denn der hat es noch nie zu etwas gebracht. Und das Motto unserer Zeit: Lebe deine Freiheit aus, so darfst du sein. Aber schränke dabei niemand anderen in ihrer Freiheit ein.
Damit das irgendwann wahr werden kann,
sprecht die unausgesprochenen Themen an und dann, ihr werdet sehen, werden die Elefanten im Raum von ganz alleine gehen.
- Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen MedienTierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien Von Nina Freudenreich (16.Apr.2025) Besonders in Kriegszeiten wird das Leid von Tieren oft übersehen. Dennoch gibt es Hilfsorganisationen, die in diese Gebiete reisen und vor Ort Tiere retten. Mit solchen Aktionen schaffen sie Bewusstsein und lenken die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema. Tiere, die… Weiterlesen »Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien
- Über Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und GesellschaftÜber Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und Gesellschaft Generationstrauma: Wie Erziehung und die Gesellschaft von traumatischen Erfahrungen geprägt werden Von Lisa Rupprecht (09.Apr.2025) Alexander Korittko, Experte für Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung, gibt Einblicke in die Thematik des Generationstraumas und erklärt, wie Traumafolgen von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können. Illustration: Margo Sibel Koneberg… Weiterlesen »Über Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und Gesellschaft
- Assia El Fechtali: Kämpferin mit HerzAssia El Fechtali: Kämpferin mit Herz von Marie Krull (03.Apr.2025) Manche haben es, manche nicht: Den Funken, das Strahlen in den Augen – die Leidenschaft. Schon bei der ersten Begegnung mit Assia El Fechtali war klar: Sie hat es. Es war, als würde sie über den Boden der Boxhalle schweben. Als würde der Sport sie… Weiterlesen »Assia El Fechtali: Kämpferin mit Herz