So sehen eure Träume aus: Das große Traumboxen-Unboxing!
von Maya-Katharina Schulz (27.03.2024)
Im vergangenen Semester habt ihr uns fleißig eure Träume auf Zetteln in die beiden Traumboxen geworfen, die am Dieburger und am Darmstädter Campus aufgestellt waren. An dieser Stelle erst mal vielen Dank für eure rege Beteiligung! Es hat uns viel Spaß gemacht, die Boxen endlich zu öffnen und uns eure Träume anzuschauen.

Von Träumen und Wünschen für die Zukunft, Alpträumen, die euch seit Jahren verfolgen, Erinnerungen an wirklich verrückte Träume, die ihr hattet, erstaunlich guten Zeichnungen einer Katze (kommt an Marcos Pinnwand), perfekt dosierten Pussycat-Dolls-Liedtext-Schnipseln und geheimen Liebeserklärungen (die wir leider für uns behalten müssen) war wirklich alles dabei. Hier kommt die Auswahl eurer schönsten, schlimmsten und einprägsamsten Träume – von der KI bildlich umgesetzt. Viel Spaß beim Staunen und Mitträumen!
Anmerkung: Alle Bilder in diesem Beitrag sind KI-generiert.
„Ich träume davon, dass es jeden Montag leckere Waffeln gibt.“
„I dream of having delicious waffles every Monday.“

„Ich träume von Kaffee für 59 Cent die Tasse.“
„I dream of coffee for 59 cents a cup.“

„Ich träume davon, als Studi nicht unterhalb der Armutsgrenze zu leben, von fairer Bezahlung und von Profs, die nicht sexistisch sind – Scheißpatriarchat.“
„I dream of not living below the poverty line as a student, of fair pay, and of professors who aren’t sexist – down with the patriarchy.“

„I once had a dream that I was eaten and swallowed by a giant ant. I keep seeing this ant everywhere. Please send help.“
„Ich hatte einmal einen Traum, dass ich von einer riesigen Ameise gefressen und verschluckt wurde. Ich sehe diese Ameise überall. Bitte schickt Hilfe.“

„Ich träume davon, dass ich mit Konrad Fahrrad fahre.“
„I dream of riding a bike with Konrad.“

„Ich träume von Kartenzahlung in der Mensa.“
„I dream of card payments in the cafeteria.“

„I dreamed that i birthed my own mother, raised her over months and gave her away to poachers in an apocalyptic version of earth. Also I am male.“
„Ich träumte, dass ich meine eigene Mutter zur Welt brachte, sie über Monate großzog und sie in einer apokalyptischen Version der Erde an Wilderer abgab. Außerdem bin ich männlich.“

„Ich will ein Meisterwerk erschaffen.“
„I want to create a masterpiece.“

„Ich träume von einem Bunkerrave in Dieburg.“
„I dream of a bunker rave in Dieburg.“

„Mein Traum ist es, mehr Zeit zu haben.“
„My dream is to have more time.“

„Ich träume von queerer Befreiung.“
„I dream of queer liberation.“

„Der Stress von meiner Bachelorarbeit hält mich wach.“
„The stress from my bachelor’s thesis keeps me awake.“

„Ich träume davon, mit meinem Freund Currywurst in Berlin zu essen.“
„I dream of eating currywurst in Berlin with my (boy)friend.“

„Ich träume von Klimagerechtigkeit und einer nachhaltigen Welt, in der wir alle gut leben können.“
„I dream of climate justice and a sustainable world where we can all live well.“

English version (automated translation):
This is what your dreams look like: The big dream-box-unboxing!
Last semester, you diligently threw your dreams on pieces of paper into the two dream boxes that were set up on the Dieburg and Darmstadt campuses. At this point, first of all, thank you very much for your active participation! It was a lot of fun for us to finally open the boxes and look at your dreams.

From dreams and wishes for the future, nightmares that have haunted you for years, memories of truly crazy dreams you’ve had, amazingly good drawings of a cat (going on Marco’s bulletin board), perfectly measured snippets of Pussycat Dolls lyrics, and secret declarations of love (which, unfortunately, we have to keep to ourselves) there was really everything included. Here comes the selection of your most beautiful, worst, and most memorable dreams – visually interpreted by AI. Have fun being amazed and dreaming along!
Note: All images in this post are AI-generated.
- Affige Alternativen zum AltbekanntenAffige Alternativen zum Altbekannten Von Katarina Neher (23.Apr.2025) Sind Bonobo-Gemeinschaften die Vorzeige-Matriarchate im Tierreich? Tierische Inspiration In der Geschichte der Menschheit wurde immer wieder nach Vorbildern in der Natur und damit nach einer Art natürlicher Ordnung gesucht, um bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu rechtfertigen und Orientierung angesichts gesellschaftlichen Wandels zu geben. Bei genauerer Betrachtung ist die… Weiterlesen »Affige Alternativen zum Altbekannten
- Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen MedienTierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien Von Nina Freudenreich (16.Apr.2025) Besonders in Kriegszeiten wird das Leid von Tieren oft übersehen. Dennoch gibt es Hilfsorganisationen, die in diese Gebiete reisen und vor Ort Tiere retten. Mit solchen Aktionen schaffen sie Bewusstsein und lenken die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema. Tiere, die… Weiterlesen »Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien
- Über Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und GesellschaftÜber Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und Gesellschaft Generationstrauma: Wie Erziehung und die Gesellschaft von traumatischen Erfahrungen geprägt werden Von Lisa Rupprecht (09.Apr.2025) Alexander Korittko, Experte für Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung, gibt Einblicke in die Thematik des Generationstraumas und erklärt, wie Traumafolgen von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können. Illustration: Margo Sibel Koneberg… Weiterlesen »Über Generationstrauma und seine Auswirkungen auf Erziehung und Gesellschaft