Unvorbereiteter Wandel
von Natascha Ilic
Triggerwarnung: In diesem Beitrag geht es um das Thema Tod.
Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohl fühlst, schau dir den Beitrag bitte nicht oder nicht alleine an. Unterstützung bekommst du bei der Telefonseelsorge unter 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 oder online unter https://online.telefonseelsorge.de/
Wandel.
Wandel ist überall und allgegenwärtig.
Mal positiv, mal negativ.
Geplant oder ungeplant.
Man ist vorbereitet oder unvorbereitet.
2022 hat sich bei mir einiges gewandelt.
Aber nichts hätte mich vorbereiten können, auf den Wandel,
als mein Vater dieses Jahr starb.
Der Wandel, wenn du bemerkst,
dass du nie wieder einen Anruf von ihm kriegen wirst.
Wenn du ihm nie wieder Bilder von deiner Katze schicken kannst.
Wenn du nie wieder bei ihm eine Cola trinken kannst.
Wenn jede sonst so banale Kleinigkeit in seiner Wohnung auf einmal von unfassbarem Wert ist.
Das Trikot, das dein Bruder ihm mit 17 von seinem ersten Gehalt gekauft hat. Die Fine Young Cannibals CD, die ihr in seinem Auto immer gehört habt. Die Bettwäsche, die du ihm immer gewechselt hast, weil er irgendwann zu schwach dazu war.
Und niemand kann einen auf den Wandel vorbereiten,
wenn all das vorbei ist.
Die Beerdigung hinter dir und die Wohnung leer geräumt.
Ein ganzes Leben in Tüten und Kisten auf dem Wertstoffhof.
Der Wandel,
wenn die Jahre vergehen werden und
immer und immer weniger Menschen wissen,
dass er überhaupt existiert hat.
Auch in deinem Kopf werden die Erinnerungen verblassen.
Egal, wie sehr du dich dagegen wehrst.
Wandel ist überall und allgegenwärtig.
Mal positiv, mal negativ.
Geplant oder ungeplant.
Aber nie ist man vorbereitet,
egal, was man sagt.
- “Ich will Menschen mit meinen Songs verletzlich machen.”“Ich will Menschen mit meinen Songs verletzlich machen.” Von Louisa Albert (14.Mai.2025) Sie werde “eine Kleinigkeit vorbereiten”, schreibt uns Kati (@glittatownn) vor unserem Interview auf WhatsApp. Eine halbe Stunde später begrüßt uns die 22-Jährige dann mit selbst gebackenen Croissants und Kaffee in ihrer Wohnung. Essen gehöre für sie zur Gastfreundschaft dazu, erklärt sie und schiebt… Weiterlesen »“Ich will Menschen mit meinen Songs verletzlich machen.”
- „Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“ Interview von Katarina Neher (08.Mai.2025) Prof. Dr. Barbara Fruth ist Verhaltensbiologin, evolutionäre Anthropologin und eine Pionierin der Bonobo Forschung. Nach ihrem Biologiestudium an der LMU München erforschte sie im Rahmen ihrer Diplomarbeit zunächst Schimpansen an der Elfenbeinküste, bevor sie 1990 mit der Erforschung der Bonobos… Weiterlesen »„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“
- Affige Alternativen zum AltbekanntenAffige Alternativen zum Altbekannten Von Katarina Neher (23.Apr.2025) Sind Bonobo-Gemeinschaften die Vorzeige-Matriarchate im Tierreich? Tierische Inspiration In der Geschichte der Menschheit wurde immer wieder nach Vorbildern in der Natur und damit nach einer Art natürlicher Ordnung gesucht, um bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu rechtfertigen und Orientierung angesichts gesellschaftlichen Wandels zu geben. Bei genauerer Betrachtung ist die… Weiterlesen »Affige Alternativen zum Altbekannten