Von Sinn zu Krisen
von Larissa Baureis (07.02.2024)
Manchmal tut es gut, stehenzubleiben und sich zu fragen, ob man den Weg, den man blindlings aus Überzeugung, Gewohnheit oder versunkenen Kosten weitergeht, auch wirklich gehen möchte. Kurz nach meinem Praktikum saß ich mit 21 Jahren in der ersten Mastervorlesung. Es dauerte nicht lange, bis ich realisierte, dass ich eine Pause brauchte. Eine Pause gab es bis dato in meinem Lebenslauf nicht und erst mit der Pause dämmerte es mir, dass es nicht nur der bisherige Leistungssprint war, der mich fertig gemacht hatte, sondern – viel gravierender – dass meine Ziele nicht mehr die meinen waren. Zu der Zeit habe ich folgendes Gedicht verfasst, danke, dass ich das mit euch teilen darf. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen auch beim Stehenbleiben.
Video: Louisa Albert
English version (automated translation):
From purpose to crises
by Larissa Baureis (07.02.2024)
Sometimes it’s good to stop and ask yourself whether you really want to go down the path you’re blindly following out of conviction, habit or sunk costs. Shortly after my internship, I sat in my first Master’s lecture at the age of 21. It didn’t take long for me to realize that I needed a break. There had never been a break on my CV before and it was only when I took a break that it dawned on me that it wasn’t just my previous performance sprint that had done me in, but – much more seriously – that my goals were no longer my own. At that time I wrote the following poem, thank you for letting me share it with you. Perhaps it will help some of you to stop.
- „Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“ Interview von Katarina Neher (08.Mai.2025) Prof. Dr. Barbara Fruth ist Verhaltensbiologin, evolutionäre Anthropologin und eine Pionierin der Bonobo Forschung. Nach ihrem Biologiestudium an der LMU München erforschte sie im Rahmen ihrer Diplomarbeit zunächst Schimpansen an der Elfenbeinküste, bevor sie 1990 mit der Erforschung der Bonobos… Weiterlesen »„Bonobo Mütter sind fantastisch! Die haben mir etwas vorgelebt …“
- Affige Alternativen zum AltbekanntenAffige Alternativen zum Altbekannten Von Katarina Neher (23.Apr.2025) Sind Bonobo-Gemeinschaften die Vorzeige-Matriarchate im Tierreich? Tierische Inspiration In der Geschichte der Menschheit wurde immer wieder nach Vorbildern in der Natur und damit nach einer Art natürlicher Ordnung gesucht, um bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu rechtfertigen und Orientierung angesichts gesellschaftlichen Wandels zu geben. Bei genauerer Betrachtung ist die… Weiterlesen »Affige Alternativen zum Altbekannten
- Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen MedienTierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien Von Nina Freudenreich (16.Apr.2025) Besonders in Kriegszeiten wird das Leid von Tieren oft übersehen. Dennoch gibt es Hilfsorganisationen, die in diese Gebiete reisen und vor Ort Tiere retten. Mit solchen Aktionen schaffen sie Bewusstsein und lenken die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges, aber oft vernachlässigtes Thema. Tiere, die… Weiterlesen »Tierschutz in Krisengebieten: Zwischen Moral und sozialen Medien