Zum Inhalt springen

Zivilcourage

von Pauline Dörrich

Illustration: Karoline Hummel

Nicht taub aber nichts gehört

Nicht blind aber nichts gesehen.

So viele Leute beim Geschehen, doch keiner mag dem Opfer beistehen.

Wo sind die Helden unserer Zeit?

Wer kommt zur Hilfe, wenn jemand um Hilfe schreit?

Statt zu gaffen

Selbst den Mut aufraffen

Nicht: „hätte, könnte, würde,“ sondern machen

Auf die Mitmenschen aufpassen

Statt: „wird sich schon ein anderer damit befassen“

Augen auf, und nicht „scheiss doch drauf“

Mutig sein, Verantwortung zeigen 

Und nicht 

Stillschweigen

Zivilcourage gelesen von Pauline Dörrich
  • “Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich immer nur geschrieben!”
    Im Mai war Darmstadt Ausrichter verschiedener Literatur-Events. Immer mitten drin: Autorin Silke Heimes, mit ihrem aktuellen Jugendbuch-Thriller „The truth behind your lies #nofilter“ im Gepäck. Ein Gespräch über ihr Leben, den Weg zum Schreiben und ihre Heimatstadt Darmstadt.
  • „Niemand wird freiwillig ein Junkie“
    Rund 263 000 Menschen sind in Deutschland wohnungslos. Dazu gehören Personen, die in Unterkünften untergebracht sind, die verdeckt wohnungslos sind oder solche, die ohne Unterkunft wohnungslos sind. Gut 300 dieser Personen leben in Darmstadt. Daniel Rottach kennt viele von ihnen – mittlerweile gehört er zur Einrichtungsleitung der „Scentral Drogenhilfe“. Im Streetwork tätig, unterstützt er mit seinem Team Menschen in Darmstadt, die in prekären Lebenssituationen stecken. Ein Interview.
  • Ruhe bitte!
    Halis Teke kümmert sich gemeinsam mit einigen anderen Studierenden darum, dass die h_da in Zukunft einen “Ruheraum” bekommt. Wir haben ihn getroffen, um zu erfahren, was es mit dem Projekt auf sich hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert