STUPA-Listen im Interview
Wie steht ihr zur Lernraumsituation an der Hochschule, dem Angebot in den Mensen und was sagt ihr eigentlich zur Zivilklausel? Die StuPa-Listen haben sich 60 Sekunden lang unseren Fragen gestellt.
Wie steht ihr zur Lernraumsituation an der Hochschule, dem Angebot in den Mensen und was sagt ihr eigentlich zur Zivilklausel? Die StuPa-Listen haben sich 60 Sekunden lang unseren Fragen gestellt.
Eine Bilderreihe des „Kreativcampus“ der Hochschule Darmstadt. Auch bekannt als der Mediencampus in Dieburg.
Hinter moderner Kunst steht heutzutage nicht selten eine durchscheinende, feministische Grundmotivation. Mit unkonventionellen Techniken und häufig viel Wut stellten mutige Künstlerinnen ihr Bild von Weiblichkeit in den Mittelpunkt. Niki de Saint Phalle ist eine von ihnen.
Das neue StuPa ist gewählt und die vertretenen Listen haben sich 60 Sekunden lang unseren Fragen gestellt.
Die Lernraumsituation in Dieburg ist gar nicht mal so schlecht, wie man es vom sonst eher trostlos anmutenden Mediencampus erwarten würde. Wer in Darmstadt lernen will, der geht in die Bibliothek. Nicht in die der Hochschule, sondern in die des coolen Bruders, der TU.
Bis zum 13. Februar 2023 um 12:00 Uhr können alle Studierenden der h_da an den Hochschulwahlen 2023 teilnehmen. Gewählt werden das 52. Studierendenparlament (StuPa), die Fachschaftsräte und die studentischen Vertreter:innen im Fachbereichsrat und Senat. Ein Überblick über alles, was ihr zu den Wahlen wissen müsst.
Darmstadt – die Wissenschaftsstadt. So vermarktet sich der graue Betonklotz am Rande des Rhein-Main-Gebietes gerne selbst. Dann gibt es da noch das kleine, ungeliebte Geschwisterchen: den Mediencampus Dieburg.
…in die Eimer, die in weiser Voraussicht in einem Gang in F16 aufgestellt wurden, um ihn vor Überschwemmung zu bewahren.
Am 11. Januar hat die offizielle Räumung des Dorfes Lützerath in NRW begonnen (Teil 1). Wie das Leben in Lützerath vor der Räumung aussah, haben Studierende der H_da beschrieben (Teil 2).
Überall wo junge Menschen derzeit hinschauen ergeben sich neue Brandherde – Hunderte Plätze standen in der Dieburger Aula bereit, um Studierende zu empfangen, die auf die Barrikaden gehen würden. Gekommen sind dann nicht einmal 10.