Wer bin ich und wer möchte ich in Zukunft sein?
Wer bin ich und wer möchte ich in Zukunft sein? Die Frage stelle ich mir immer wieder…
Wer bin ich und wer möchte ich in Zukunft sein? Die Frage stelle ich mir immer wieder…
Es ist Donnerstag, der 23.06. gegen 18 Uhr. Die 50-Jahre-Jubiläumsfeier der Hochschule Darmstadt ist bereits in vollem Gange. Auch im Glaskasten läuft der Countdown: Es sind noch knapp drei Stunden, bis hier die große Party beginnen soll.
Die H_da lässt sich feiern – auch musikalisch. Das Line-Up der Jubiläumsfeier am 23. Juni kann sich sehen lassen.
How do you create connection when you exist 8.600 kilometers apart from each other? A video about making room for one another.
Auf ein Kaffee mit Iara und Miron. Sie arbeiten im Café Zeitraum, dem studentischen Café am Campus Dieburg. Nach langer Coronapause und Leitungswechsel – werden im Zeitraum wieder die Kaffeemaschinen angeschmissen.
Der Sommer 2022 steht bevor, die Corona-Maßnahmen werden während der warmen Monate voraussichtlich gelockert, uns packt die Reiselust. Aber wo soll es hingehen?
Der erste Ort, den ich Zuhause nannte, ist ein zweistöckiges Haus in Sombor, Serbien. Das ist die Heimatstadt meines Vaters.
The first place I called home is a two floor house in Sombor, Serbia. It’s my dad’s hometown.
„Strukturelle Ungleichheit“ – Gleichberechtigung beim Toilettengang ist auch im 21. Jahrhundert noch nicht erreicht. Prof. Dr. Haffner stellt die All-Gender Toilette als Lösungsansatz vor.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und die To-Dos stapeln sich. Wie kann ich es trotzdem schaffen Raum für mich selbst zu schaffen?