Über unerwartete Gräber, Familiendramen und ein mysteriöses Todesdatum
Bei einem Spaziergang auf der Rosenhöhe stößt Jana zufällig auf die Begräbnisstätte der großherzoglichen Familie von Hessen-Darmstadt. Eine Recherche.
Bei einem Spaziergang auf der Rosenhöhe stößt Jana zufällig auf die Begräbnisstätte der großherzoglichen Familie von Hessen-Darmstadt. Eine Recherche.
Am Mediencampus hat sich jemand einen Scherz erlaubt: an etlichen Türen und Wänden des Gebäudes wurden Plakate aufgehängt, die mit Schriftzügen wie “Warum salzen, wenn man weinen kann?”, “Geschmack ist Nebensache” oder “Haben Sie schon unser Essen probiert? Wir auch nicht” versehen waren.
Mit ihren tiefgründigen und ehrlichen Texten gewann Leonie Koppe die erste Poetry Night im Dieburger „Café Zeitraum“. Ihren gesellschaftskritischen Text „Alltag“ performte sie in der Vorrunde.
Nach der 50 Jahre- Feier im letzten Jahr, gab es im Juni erneut ein Campusfestival an der Hochschule Darmstadt.
Wir haben auf dem Campusfest nachgefragt: Welcher Ort gefällt euch in Darmstadt besonders und wo verbringt ihr eure Zeit an der H_da?
In diesem Jahr wurde das 9-Euro-Ticket durch das sogenannte “Deutschlandticket” ersetzt. Für Studierende in Darmstadt kostet das Ticket inzwischen bedeutend weniger. Wir erklären euch, wie ihr an das günstigere Ticket kommt.
Darmstadt gewinnt vielleicht keinen Schönheitswettbewerb, aber wer der Stadt eine Chance gibt, wird überrascht sein, was sie alles zu bieten hat.
Wer kennt es nicht: Man sitzt in der Lehrveranstaltung und hat nur noch die herannahende Mittagspause im Kopf, um endlich in der Mensa den Hunger zu bekämpfen. Unser Redaktionsmitglied Marco kennt das nicht – denn er studiert in Dieburg.
Fabia ist am Berliner Stadtrand aufgewachsen und nennt die Stadt, die groß und wild und dreckig ist, ihre Heimat. Warum also wohnt sie in Darmstadt?
Im Mai war Darmstadt Ausrichter verschiedener Literatur-Events. Immer mitten drin: Autorin Silke Heimes, mit ihrem aktuellen Jugendbuch-Thriller „The truth behind your lies #nofilter“ im Gepäck. Ein Gespräch über ihr Leben, den Weg zum Schreiben und ihre Heimatstadt Darmstadt.