Auf ein Kaffee im Zeitraum
Auf ein Kaffee mit Iara und Miron. Sie arbeiten im Café Zeitraum, dem studentischen Café am Campus Dieburg. Nach langer Coronapause und Leitungswechsel – werden im Zeitraum wieder die Kaffeemaschinen angeschmissen.
Auf ein Kaffee mit Iara und Miron. Sie arbeiten im Café Zeitraum, dem studentischen Café am Campus Dieburg. Nach langer Coronapause und Leitungswechsel – werden im Zeitraum wieder die Kaffeemaschinen angeschmissen.
Der Sommer 2022 steht bevor, die Corona-Maßnahmen werden während der warmen Monate voraussichtlich gelockert, uns packt die Reiselust. Aber wo soll es hingehen?
The first place I called home is a two floor house in Sombor, Serbia. It’s my dad’s hometown.
Der erste Ort, den ich Zuhause nannte, ist ein zweistöckiges Haus in Sombor, Serbien. Das ist die Heimatstadt meines Vaters.
„Strukturelle Ungleichheit“ – Gleichberechtigung beim Toilettengang ist auch im 21. Jahrhundert noch nicht erreicht. Prof. Dr. Haffner stellt die All-Gender Toilette als Lösungsansatz vor.
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und die To-Dos stapeln sich. Wie kann ich es trotzdem schaffen Raum für mich selbst zu schaffen?
Student Life during Covid-19 von Senta Gehring
„Jugend“, ein Wort das in der Coronakrise oft ausgesprochen wurde – im positiven und im negativen Sinne. Wie ist es in einer Pandemie „Jugend“ zu sein, wie nah sind Politiker der „Jugend“ und kann man in der Coronakrise von einer Stigmatisierung dieser sprechen?
Vor langer Zeit, noch bis zum Jahre 2019, gingen Menschen aus Ihren Wohnungen und Häusern in die echte Welt hinaus. Wenn sie dort auf eine bekannte Person trafen, war es üblich diese zu begrüßen. Oft gehörte dazu eine Geste in der man sich näher treten musste, wie das Schütteln der Hände.
Alle halten zu diesen Zeiten Distanz, aber jeder hält es eben ein bisschen anders. Sollte man zurzeit ein Auslandssemester planen? Geht das überhaupt? Diese Frage kam bei einem Zoom-Meeting mit meinen Kommiliton*innen auf.